
Jahresbericht 2017
Bisherige Aktivitäten und aktuelle Situation der LAG…
Bisherige Aktivitäten und aktuelle Situation der LAG…
Eines der wesentlichsten Elemente im LEADER-Programm ist das Netzwerk und der Austausch von Erfahrungen in und zwischen den LEADER-Gebieten. Aus diesem Grund werden auf europäischer und nationaler Ebene sogenannte Netzwerkstellen eingerichtet, die diesen Austausch fördern.
Eisacktal/Teis – Seit Jahren wird in Teis über die Umnutzung der ehemaligen Feuerwehrhalle im Vereinshaus in Teis diskutiert. Über einen LEADER-Beitrag soll nun dort das Mineralienmuseum als „Leuchtturmprojekt“ für das gesamte Eisacktal seine notwendige Erweiterung finden….
Eisacktal/Lüsen – Seit Jahren ist es ein Wunsch der Lüsner Dorfbevölkerung die „Alte Schmiede“ am Kaserbach im Bestand zu sichern und für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bereits vor Jahren hat die Gemeinde Lüsen das Gebäude angekauft. Über einen LEADER-Beitrag soll nun eine „Lern- und Schauschmiede“ daraus werden….
Eisacktal/Rodeneck – Seit Jahrzehnten fehlt dem Rodenecker Hauptort Vill ein richtiges Dorfzentrum. Im Rahmen eines LEADER-Projektes plant die Gemeinde Arbeiten zur Platzgestaltung und zur Verbesserung der Verkehrssituation. Dabei soll auch ein kleines Info-Zentrum mit Toilette realisiert werden…