
Weiterentwicklung und Neuausrichtung der „Eisacktaler Kost“
Die Eisacktaler Kost wurde 1973 von mehreren Eisacktaler Gastwirten ins Leben gerufen und ist die älteste Spezialitätenwoche in Südtirol.
Die Eisacktaler Kost wurde 1973 von mehreren Eisacktaler Gastwirten ins Leben gerufen und ist die älteste Spezialitätenwoche in Südtirol.
Der Alte Rodenecker Almweg führt von oberhalb des Ahnerhofes am Ahnerberg hinauf auf die Rodenecker Alm bis vor die Ronerhütte. Dort mündet er in den Lüsner/Rodenecker-Almweg beziehungsweise schließt an den Höhenweg „Dolorama“ an. Der 3,7 Kilometer lange Alte Almweg dient
Bisherige Aktivitäten und aktuelle Situation der LAG…
Mit Beschluss der Landesregierung vom 28.11.2023 wurde die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Eisacktaler Dolomiten und damit auch die definitive Höhe der Fördermittel für den neuen Förderzeitraum 2023-2027 genehmigt. Unter nachfolgendem Link finden Sie die gesamte LES Eisacktaler Dolomiten 2023-2027 zur Durchsicht.
Rund um die Dorfstraße von St. Peter in Villnöss befinden sich wichtige öffentliche Strukturen. Zugleich ist die Straße ein Teil der viel befahrenen Hauptverbindungsstraße zum Würzjoch und zu den Villnösser Fraktionen. Das hohe Verkehrsaufkommen, eine ungeordnete Parksituation und das Fehlen von Gehsteigen führten dazu, dass die Dorfstraße vielfach zugeparkt wurde und die Sicherheit von Fußgängern, Schulkindern und Radfahre