
Jahresbericht 2019
Bisherige Aktivitäten und aktuelle Situation der LAG…
Bisherige Aktivitäten und aktuelle Situation der LAG…
Die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes, insbesondere in Form eines nachhaltigen Tourismus sind zentrale Aspekte der Lokalen Entwicklungsstrategie im Rahmen von LEADER im Gebiet der Eisacktaler Dolomiten.
Eisacktal/Brixen – Seit Herbst 2016 ist die Lokale Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten aktiv mit der Umsetzung des LEADER-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raumes im Gebiet zwischen Rodeneck und Lajen beschäftigt…
Eisacktal/Klausen-Gufidaun – Wer schon einmal mit dem eigenen PKW nach Gufidaun gefahren ist, kann ein Liedchen davon singen: Wahrscheinlich hat er/sie sich bei der Parkplatzsuche und beim Manövrieren im Dorf reichlich schwer getan….
Eisacktal/Villnöß – Alle drei Jahre pilgern hunderte von Pilger vom Gadertal nach Klausen in das Kloster Säben. Dabei gelangen sie auf verschiedenen Wegen über die Jöcher in das Villnößtal und durchwandern dieses bis nach Klausen…
Die Abteilung Europa lud Ende September 2019 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landwirtschaft zu einer interaktiven Projektmesse ein, bei der 44 über Strukturfonds finanzierte EU-geförderte Projekte ihre Tätigkeiten und Ergebnisse präsentieren und ganz konkret zeigen, wie Europa den Alltag der Südtirolerinnen und Südtiroler mitgestaltet.