Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

SRD14

LEADER-Aktion SRD14: Nichtlandwirtschaftliche produktive Investitionen in ländlichen Gebieten
Die Lokale Entwicklungsstrategie Eisacktaler Dolomiten unterstützt im Rahmen des Umsetzungsdokuments für die ländliche Entwicklung des GAP Strategieplans 2023-2027 der Autonomen Provinz Bozen nicht landwirtschaftliche produktive Investitionen in ländlichen Gebieten.

Inhalte der Förderung
Mit der LEADER-Aktion SRD14 werden kommerzielle Aktivitäten gefördert, welche die lokalen Ressourcen nutzen und die Attraktivität des ländlichen Gebietes steigern: so zum Beispiel touristische Dienstleistungen oder die Bewirtung und der Verkauf von lokalen Produkten. Gefördert werden auch handwerkliche Tätigkeiten und Maßnahmen, die das Territorium oder lokaltypische Spezialitäten aufwerten, z.B. durch die qualitative Verbesserung der Produktverarbeitung, die Entwicklung von nichtlandwirtschaftlichen Nischenprodukten und innovativen nichtlandwirtschaftlichen Erzeugnissen oder durch den Erwerb von Patenten, Lizenzen und Warenzeichen. Auch Investitionen und Dienstleistungen, welche die Arbeit der Landwirte in technischer und ökologischer Hinsicht effizienter gestalten, werden gefördert. Unterstützt werden zudem Dienstleistungen, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen am Land beitragen.

Begünstigte
Nichtlandwirtschaftliche Kleinst- und Kleinunternehmen. Die Begünstigten dürfen keine landwirtschaftliche Tätigkeit im Sinne von Artikel 2135 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausüben, mit Ausnahme der unter ATECO-Code 01.61.00 aufgeführten
agro-mechanischen Unternehmen.

Weitere Details zur LEADER-Aktion finden Sie im Auszug aus der LES zur Aktion SRD14

Aktion SRD14 | Info Aufruf

Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen der LEADER-Aktion SRD14 (PDF)
Aufruf offen vom 03.03.2025 bis 30.04.2025

Unterlagen zur Ausschreibung

  • Ansuchen um Genehmigung des Projektes durch die LAG Eisacktaler Dolomiten im Rahmen der
    LES Eisacktaler Dolomiten 2023-2027 (Word-Vorlage)
  • Formular zur Projektbeschreibung (Word-Vorlage)
  • LEADER-Aktion SRD14 (Auszug aus der LES Eisacktaler Dolomiten – Kapitel 6)
  • Kriterien zur Annehmbarkeit und Zulässigkeit des Antrages sowie allgemeine und spezifische Bewertungskriterien betreffend die LEADER-Aktion SRD14 (Auszug aus der LES Eisacktaler Dolomiten – Kapitel 7)
  • Anlage I des EU-Vertrages (Liste zu Art. 38)
  • Leitfaden zur Projekteinreichung und zur Auswahl der Lieferanten im Rahmen von LEADER 2023-2027 (PDF)
  • Richtlinien zur Anerkennbarkeit der Kosten im Bereich der ländlichen Entwicklung 2023-2027 laut Kapitel 4.7 des PSP „Gemeinsame Elemente der Arten von Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raums“ (PDF – nur italienische Sprache)
  • Dekret vom 4. August 2023 des Ministeriums für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der aus dem ELER finanzierten Vorhaben (PDF – nur in italienischer Sprache)
  • Satzungen der LAG Eisacktaler Dolomiten (PDF)
  • Geschäftsordnung der LAG Eisacktaler Dolomiten (PDF)

Ausgewählte bzw. realisierte Projekte im Rahmen der Aktion SRD14
Er wurden noch keine Projekte ausgewählt bzw. realisiert.

Aufrufe
Aufruf zur Aktion SRD14 im Zeitraum vom 14.10.2024 bis 15.11.2024 – keine Projekte ausgewählt (100.000€)

Realisierte Projekte

Development led by local communities
ELER FEASR
Provinz Bozen
Leader
GRW

Development led by local communities