TestName 1 | Ausschreibung offen vom 23.03.2020 bis 17.04.2020

SRE04
LEADER-Aktion SRE04: Nichtlandwirtschaftliche Start-ups
Die Lokale Entwicklungsstrategie Eisacktaler Dolomiten unterstützt im Rahmen des Umsetzungsdokuments für die ländliche Entwicklung des GAP Strategieplans 2023-2027 der Autonomen Provinz Bozen Investitionen in nichtlandwirtschaftliche Start-ups.
Inhalte der Förderung
Mit der LEADER-Aktion SRE04 wird die Neugründung von Unternehmen im ländlichen Raum gefördert, die eine nichtlandwirtschaftliche Tätigkeit ausüben. Die Start-ups widmen sich der Entwicklung, Erzeugung oder Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen und können in allen Sektoren angesiedelt sein. Unterstützt werden unter anderem Start-ups, die Dienstleistungen für Menschen mit spezifischen Bedürfnissen erbringen, z.B. in den Bereichen Sozialfürsorge, Bildung, Freizeit, Kultur, Mediation, Co-Working oder Mobilität. Die Start-ups können auch eine handwerkliche und verarbeitende Tätigkeit ausüben oder sich der Weiterverarbeitung und Vermarktung von Produkten widmen, wobei auch die Schaffung von Verkaufsstellen berücksichtigt wird. Unterstützt wird zudem die Neugründung von Unternehmen im Bereich Marketing, Kommunikation und IT, im Bereich Aufwertung von Kultur- und Umweltgütern sowie im Bereich Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie, Beherbergung und ländlicher Tourismus (ausgenommen Urlaub auf dem Bauernhof). Die Förderung zielt auch auf Start-ups ab, die in den Bereichen Umwelt und Kreislaufwirtschaft tätig sind.
Für den Antrag auf Unterstützung muss ein detaillierter Businessplan vorgelegt werden. Details siehe Auszug aus LEADER-Aktion SRE04.
Begünstigte
Natürliche Personen, Kleinst- und Kleinunternehmen, Zusammenschlüsse von natürlichen Personen und/oder Kleinst- und Kleinunternehmen.
Weitere Details zur LEADER-Aktion finden Sie im Auszug aus der LES zur Aktion SRE04.
Aktion SRE04 | Info Aufruf
Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen der LEADER-Aktion SRE04 (PDF)
Aufruf offen vom 03.03.2025 bis 30.04.2025
Unterlagen zur Ausschreibung
- Ansuchen um Genehmigung des Projektes durch die LAG Eisacktaler Dolomiten im Rahmen der
LES Eisacktaler Dolomiten 2023-2027 (Word-Vorlage) - Formular zur Projektbeschreibung (Word-Vorlage)
- LEADER-Aktion SRE04 (Auszug aus der LES Eisacktaler Dolomiten – Kapitel 6)
- Kriterien zur Annehmbarkeit und Zulässigkeit des Antrages sowie allgemeine und spezifische Bewertungskriterien betreffend die LEADER-Aktion SRE04 (Auszug aus der LES Eisacktaler Dolomiten – Kapitel 7)
- Anlage I des EU-Vertrages (Liste zu Art. 38)
- Leitfaden zur Projekteinreichung und zur Auswahl der Lieferanten im Rahmen von LEADER 2023-2027 (PDF)
- Richtlinien zur Anerkennbarkeit der Kosten im Bereich der ländlichen Entwicklung 2023-2027 laut Kapitel 4.7 des PSP „Gemeinsame Elemente der Arten von Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raums“ (PDF – nur italienische Sprache)
- Dekret vom 4. August 2023 des Ministeriums für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der aus dem ELER finanzierten Vorhaben (PDF – nur in italienischer Sprache)
- Satzungen der LAG Eisacktaler Dolomiten (PDF)
- Geschäftsordnung der LAG Eisacktaler Dolomiten (PDF)
Ausgewählte bzw. realisierte Projekte im Rahmen der Aktion SRE04
Er wurden noch keine Projekte ausgewählt bzw. realisiert.
Aufrufe
Aufruf zur Aktion SRE04 im Zeitraum vom 14.10.2024 bis 15.11.2024 – keine Projekte ausgewählt (150.000€)